05.07.2025: pjg als Solist bei der C-Junioren-Quali VfB Homberg - PSV Wesel.
06.07.2025: DJK Adler Union Frintrop - 1. FC Kleve (cso wurde als Glücksbringer für die U17 angefordert.)
Grounds

Suche

2025/2026 (0)
2024/2025 (69)
2023/2024 (78)
2022/2023 (102)
2021/2022 (95)
2020/2021 (99)
2019/2020 (124)
2018/2019 (170)
2017/2018 (148)
2016/2017 (143)
2015/2016 (165)
2014/2015 (186)
2013/2014 (108)
2012/2013 (142)
2011/2012 (138)
2010/2011 (27)
2009/2010 (29)
2008/2009 (31)
2007/2008 (2)
2006/2007 (2)
2005/2006 (1)
2003/2004 (1)
2004-2026 (1860)

Über uns



05.01.2021 / pjg  
Lost Grounds:
Folge 12: Biefangstraße (Sportfreunde 06 Sterkrade-Heide)
Heide - da denkt man nicht unbedingt an das Ruhrgebiet, sondern eher an andere Gegenden (vor allem an einen Bereich rund um das niedersächsische Lüneburg). Doch - und jetzt bedienen wir uns mal bei Wikipedia (eine Spende via paypal ist raus) - "Heide" (...) benannte ursprünglich das vom Menschen unbebaute Land, später auch eine schlechthin unfruchtbare, nicht urbar zu machende Landschaft und war damit ein Synonym für Wildnis. Sage und schreibe vier Stadtteile von Oberhausen beinhalten "Heide" im Ortsnamen, von "Wildnis" ist dort aber - außer rund um das Stadion Niederrhein nach einem Gastspiel von Rot-Weiss Essen - nichts zu sehen.

Auch bei einem im Bereich "Schwarze Heide" ansässigen Sportverein ist von "Wildnis" nichts zu sehen, obwohl die Sportfreunde Sterkrade-Heide 1906 den Begriff sogar im Vereinsnamen tragen. Die erste Herren-Fußballmannschaft - daneben hat der Club nur noch die alten Herren gemeldet - tritt in der Kreisliga C an, es kann also in der Zukunft erst einmal nur "nach oben" gehen. Uhltra sen. ging samt besserer Hälfte eine andere Richtung, nämlich "nach früher". Das Ziel hieß "Sportplatz Biefangstraße", auf dem die 06er bis Ende August 2020 (heim)spielten und trainierten. Der Umzug liegt also nicht einmal ein halbes Jahr zurück, dementsprechend wurde es eine Begegnung mit einem "Lost Ground der anderen Art".

Denn: "Lost" ist hier optisch wenig, dem Aschenplatz fehlen nur die Markierungen. Auch die Infrastruktur - angefangen vom Kassenhäuschen über Verpflegungsstände bis hin zum Vereinsheim - steht und sieht in Corona-Zeiten keineswegs ungewöhnlich aus: "Leer" und "leise" sind Anfang 2021 nun mal die Normalität. Wenn man aber Blicke "umme Ecke" riskiert, stellt man sehr schnell fest, daß es sich bei den Gebäuden nur noch um mehr oder weniger gut erhaltene Fassaden handelt. Funktionieren wird sicherlich alles elfhundert Meter weiter nordwestlich an der Erlenstraße, der hochmodernen und mit einem Kunstrasenplatz ausgestatteten neuen Heimat der Grün-Weißen.


       
       
       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]  
Unser Wiki
» Jackel «
» Hermann Merchel «
» Mustafa Mostafa «
» Marvin Ellmann «
» Clinton Williams «
» VfL Bochum 1848 «
» Dennis Czayka «
» Profifußball «
» SportZ «
» Stadion Uhlenkrug «
» FSV Duisburg «
» Christian Knappmann «
» Stefan Janßen «
» VfB Homberg «
» Giuliano Zimmerling «
» Julian Stöhr «
» Damian Apfeld «
» DJK Adler Union Frintrop «
» Oberliga Niederrhein 2025/2026 «
» Aufstieg «
» ETB II «
» Über «
» Malek Fakhro «
» Das Derby «
» Niko Bosnjak «
» ETB-Spieler des Jahres «
» Marcello Romano «
» Frederik Lach «
» Alex Golz «
» Edisher Ugrekhelidze «
» ... «

Vintage
ETB-Fanclub SWR e.V.
· Chronik ·
· Uhlengruft ·
· Spieler des Jahres ·
· 100-Freunde-Wand ·