25.04.2025: Germania Ratingen - ETB Schwarz-Weiß (cso wird übermütig.)
27.04.2025: VfL Bochum 1848 - 1. FC Union Berlin (Ein Sieg muss her.)
30.04.-05.05.2025: cso sammelt (mindestens) einen neuen Ground in Antwerpen.
Grounds

Suche

2024/2025 (58)
2023/2024 (78)
2022/2023 (102)
2021/2022 (95)
2020/2021 (99)
2019/2020 (124)
2018/2019 (170)
2017/2018 (148)
2016/2017 (143)
2015/2016 (165)
2014/2015 (186)
2013/2014 (108)
2012/2013 (142)
2011/2012 (138)
2010/2011 (27)
2009/2010 (29)
2008/2009 (31)
2007/2008 (2)
2006/2007 (2)
2005/2006 (1)
2003/2004 (1)
2004-2025 (1849)

Über uns



08.08.2009 / pjg  
Geno-Cup:
ETB II holt den Geno-Cup
Unsere zweite Mannschaft hat heute den Geno-Cup 2009 gewonnen und damit den ETB-Fans schon vor dem "eigentlichen" Saisonbeginn ein höchst erfreuliches Highlight beschert. Gegen den Bezirksliga-Rivalen SV Kray 04 hieß es am Ende 5:4 nach Elfmeterschießen.

In der ersten Halbzeit begannen die Krayer stark, mehrere gute Torchancen wurden vergeben. Doch mit zunehmendem Spielverlauf zeigten sich immer mehr die Qualitäten der Mannschaft von Trainer Patrick Notthoff, die die Ausfälle von Lars Ramrath (gesperrt) und Kevin Ferdyan (verletzt) gut kompensieren konnte. Torlos ging es in die Pause, dann sorgte der insgesamt überforderte Schiedsrichter für die Führung des SV Kray 04: Ein vermeintliches Handspiel von Sebastian Nilewski wurde mit einem Strafstoß geahndet, der einmal mehr bärenstarke ETB-Keeper Marcel Wagener war chancenlos. Doch die Schwarz-Weißen zeigten sich nur kurz geschockt, dann nahmen alle Akteure ihr Herz in beide Hände und suchten den Weg nach vorne - mit Erfolg: Eine Kombination über Charly Mumcu und Björn Strübing schloß Justin Kaiser mit einer "Wahnsinns-Kopfball-Bogenlampe" genau ins linkere obere Toreck zum Ausgleich ab (die Älteren unter uns fühlten sich an Uwe Seelers Tor im Viertelfinale der WM 1970 erinnert). Eine wie entfesselt spielende ETB-Elf ging dann durch den defensiven Mittelfeldspieler Benjamin Ceglarek in Führung, der nach traumhafter Vorarbeit von Lauritz Leifgen in bester Stürmermanier verwandeln konnte. Weitere hervorragend herausgespielte Chancen wurden vergeben - und in der Nachspielzeit fiel noch der Ausgleich für das nie aufsteckende Team des SV Kray 04. Im Elfmeterschießen behielten die Schwarz-Weißen erfreulicherweise die Oberhand - obwohl sie zwischenzeitlich mit zwei Fehlschüssen im Hintertreffen waren.

Nach dem letzten Elfmeter galt nur noch "Feiern" - Spieler, Trainer und Betreuerteam waren überglücklich über diesen Turniersieg. Immerhin waren drei höherklassige Teams am Start, eines davon (Landesligist SV Burgaltendorf) konnte von unseren Akteuren im Halbfinale in beeindruckender Manier bezwungen werden. Wir gratulieren unserer sympathischen zweiten Mannschaft herzlich zu diesem tollen Erfolg und hoffen, daß die Bezirksliga-Saison 2009/2010 ähnlich positiv verläuft.

ETB II: Wagener - Meutzner, Nilewski, Steinmann, Liese - Behnke (44. Ouldamar), Ceglarek - Strübing, Kaiser - Mumcu (87. Ferdyan), Leifgen

Tore: 0:1 (51.) Lickefett / HE, 1:1 (57.) Kaiser, 2:1 (70.) Ceglarek, 2:2 (90.+1) Lickefett

Elfmeterschießen: Strübing scheitert an Torwart Teige, 2:3 Lickefett, Leifgen schießt vorbei, 2:4 Hammerschmidt, 3:4 Kaiser, Fischer trifft den Pfosten, 4:4 Nilewski, Baruffolo scheitert an Torwart Wagener, 5:4 Meutzner, Torwart Teige schießt vorbei


       
       
       

Fotos: pjg
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]  
Unser Wiki
» Julian Stöhr «
» Sascha Wolf «
» SV Hönnepel-Niedermörmter «
» Mirko Strasdin «
» Michael Wurst «
» Dennis Czayka «
» Ulf Ripke «
» ETB-Trainer «
» FSV Duisburg «
» Höchste ETB-Niederlagen «
» Sunay Acar «
» Hallenfußball «
» Alex Golz «
» Sascha Mölders «
» Hannes Wolf «
» Uwe Reinders «
» Höchste ETB-Siege «
» Ha-ho-he Johannes «
» Ralf Mölders «
» Malek Fakhro «
» Dieter Tartemann «
» VfL Bochum «
» Damian Apfeld «
» Uhltra «
» FC Schalke 04 «
» Westfalia Herne «
» Rot-Weiss Essen «
» Kamil Bednarski «
» Niederrheinpokal «
» Heinrich «
» ... «

Vintage
ETB-Fanclub SWR e.V.
· Chronik ·
· Uhlengruft ·
· Spieler des Jahres ·
· 100-Freunde-Wand ·