25.04.2025: Germania Ratingen - ETB Schwarz-Weiß (cso wird übermütig.)
27.04.2025: VfL Bochum 1848 - 1. FC Union Berlin (Ein Sieg muss her.)
30.04.-05.05.2025: cso sammelt (mindestens) einen neuen Ground in Antwerpen.
Grounds

Suche

2024/2025 (58)
2023/2024 (78)
2022/2023 (102)
2021/2022 (95)
2020/2021 (99)
2019/2020 (124)
2018/2019 (170)
2017/2018 (148)
2016/2017 (143)
2015/2016 (165)
2014/2015 (186)
2013/2014 (108)
2012/2013 (142)
2011/2012 (138)
2010/2011 (27)
2009/2010 (29)
2008/2009 (31)
2007/2008 (2)
2006/2007 (2)
2005/2006 (1)
2003/2004 (1)
2004-2025 (1849)

Über uns



12.09.2020 / cso  
Landesliga:
SV Scherpenberg 1921 - SV Hönnepel-Niedermörmter 3:1 (0:0)
Der Letzte seiner Art

Ein Heimvorteil der mittlerweile ungewöhnlichen Sorte brachte den SV Scherpenberg gegen den Ex-Ober- und Beinahe-Regionalligisten SV Hönnepel-Niedermörmter am Samstagnachmittag auf die Siegerstraße: Mit dem Hartplatz kamen die Spieler vom Niederrhein erkennbar schlecht zurecht, wunderten sich regelmäßig über das Verhalten des Balles und standen falsch.

Die besseren Chancen einer vom SV Scherpenberg dominierten ersten Halbzeit hatte dennoch Hö-Nie. So köpfte David Gehle nach Eckball von rechts knapp vorbei (20.'). Auch aus dem Spiel heraus wurde es gefährlich für den Meisterschaftsanwärter aus Moers: Marvin Ellmann leitete einen Befreiungsschlag klug zu Gehle weiter, der sich ein Laufduell mit Torwart Tobias Prigge lieferte. Prigge kam als Erster an den Ball, und das denkbar knapp vor dem Ende seines Sechzehnmeterraums (38.'). Vier Minuten zuvor die einzige echte Gelegenheit der Scherpenberger durch Marcel Gesemann, der von einem Hö-Nie-Luftloch zu überrascht war, um das 1:0 zu erzielen.

Zur zweiten Hälfte drückte der SV Scherpenberg stärker auf die Führung. Gesemanns Versuch konnte Fabian Groß noch mit einem schnellen Handreflex entschärfen; gegen Danilo Gazija - erneut nach einem Eckball - war er dann aber chancenlos. Kurz nachdem Stefan Kapuscinski den Ausgleich verpasst hatte, holte Maximilian Stellmach einen Foulelfmeter für den SVS heraus, den Gazija sicher verwandelte. Hönnepel-Niedermörmter bäumte sich nochmals auf und schaffte prompt den Ausgleichstreffer: Kapuscinski erlief einen Steilpass und hatte das Auge für Marvin Ellmann, der neben dem attraktiven neuen Ground der Hauptgrund für die Anwesenheit von gleich vier ETB-Fans war. Warum Schiedsrichter Kristo ein Eigentor notierte, erschließt sich in keiner Weise. Den Ausgleich hätte Uhltra jr Hö-Nie nicht nur wegen Elle gegönnt, doch Fortuna trug heute Blau. Kurz vor dem Ende entschied Maximilian Stellmach mit feiner Ballkontrolle die von knapp 300 Zuschauern verfolgte Landesligapartie.

Scherpenberg: Prigge - Kocaoğlu, Frömmgen (6.' Gesemann), Klingen - Gazija, Altin, Agostino (87.' Raczka), Totaj - Meier (87.' Kılınç), Sadiklar (75.' Üzüm), Stellmach.

Hö-Nie: Groß - Hitzek, Schütze, Braun, Bilali (70.' Eichholz) - Kapuscinski, Isiklar, Canpolat, Miri (36.' Ibrahim) - Gehle, Ellmann.

Tore: - / 1:0 (52.') Gazija, 2:0 (65.'/ FE) Sadiklar, 2:1 (79.') Ellmann, 3:1 (87.') Stellmach.

Schiedsrichter: Niklas Kristo (Essen)

Zuschauer: 299


       
       
   
Fotos: cso
Bild anklicken für größere Darstellung.
 
[ zurück ]  
Unser Wiki
» Julian Stöhr «
» Sascha Wolf «
» SV Hönnepel-Niedermörmter «
» Mirko Strasdin «
» Michael Wurst «
» Dennis Czayka «
» Ulf Ripke «
» ETB-Trainer «
» FSV Duisburg «
» Höchste ETB-Niederlagen «
» Sunay Acar «
» Hallenfußball «
» Alex Golz «
» Sascha Mölders «
» Hannes Wolf «
» Uwe Reinders «
» Höchste ETB-Siege «
» Ha-ho-he Johannes «
» Ralf Mölders «
» Malek Fakhro «
» Dieter Tartemann «
» VfL Bochum «
» Damian Apfeld «
» Uhltra «
» FC Schalke 04 «
» Westfalia Herne «
» Rot-Weiss Essen «
» Kamil Bednarski «
» Niederrheinpokal «
» Heinrich «
» ... «

Vintage
ETB-Fanclub SWR e.V.
· Chronik ·
· Uhlengruft ·
· Spieler des Jahres ·
· 100-Freunde-Wand ·